
Am letzten Tag der Projektwoche vor den Sommerferien fand das mit Spannung erwartete Basketballturnier der achten Klassen statt. In diesem Jahr gab es eine besondere Veränderung: Normalerweise spielen die Mädchen in einer Halle und die Jungen in einer anderen. Aufgrund besonderer Gegebenheiten trugen jedoch alle Teams ihre Spiele gemeinsam in der Spielehalle aus.
Die Atmosphäre war von Beginn an großartig. Die Teams feuerten sich gegenseitig an und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Können auf dem Basketballfeld zu zeigen. Unterstützt wurden sie dabei vom Sportprofil und einem Teil des Profils „System Erde Mensch“, die als Schiedsrichter fungierten. Dies war für viele von ihnen die erste Erfahrung als Schiedsrichter, die sie hervorragend meisterten.


Insgesamt traten 14 Teams an: acht Jungen- und sechs Mädchenmannschaften, wobei jedes Team aus maximal fünf Spielern bestand. Die Vorrunde war geprägt von spannenden und hart umkämpften Spielen, in denen die Teams alles gaben, um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
In der Endrunde der Mädchen spielten die Teams „Katjes“ (8d) und „Teresa“ (8b) um den dritten Platz, während die Teams „Gurkenwasser“ (8b) und „Chat“ (8d) um den Sieg kämpften. Beide Spiele endeten unentschieden (6:6 und 4:4), sodass es zu einem spannenden Shootout kam. Am Ende sicherte sich das Team „Katjes” den dritten Platz, während das Team „Chat” den zweiten Platz belegte und das Team „Gurkenwasser” das Turnier für sich entschied.


In der Endrunde der Jungen kam es zu einem Duell zwischen „Immer fröhlich“ (8d) und „Die Baller“ (8a). Letztere gewannen eindeutig mit 0:6 und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Im Finale standen sich die Teams „Thore” (8b) und „Goblin Gang” (8a) gegenüber. In einem spannenden Spiel holte sich das Team „Thore“ den Titel mit einem 2:0-Sieg, während das Team „Goblin Gang“ den zweiten Rang belegte.
Ein besonderes Highlight des Turniers war, dass die Klasse 8b sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen den Turniersieg erringen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre tollen Leistungen und den fairen Wettkampf! Es war ein unvergesslicher Tag, der den Schülerinnen und Schülern nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch viel Freude und Teamgeist brachte.



