
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fand am Montag, den 29.09.2025, der diesjährige Herbstlauf des Hansa-Gymnasiums statt. In den 5. und 6. Stunden gingen zunächst die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und anschließend die Jahrgangsstufe 6 auf die ca. 1,8 km lange Strecke im Bergedorfer Gehölz. Start und Ziel waren wie gewohnt am Spielplatz des Luisen-Gymnasiums – ein vertrauter Ort für viele unserer Laufbegeisterten.
Den Anfang machte Jahrgang 5: Mit viel Motivation starteten Mädchen und Jungen gemeinsam in das Rennen. Louisa von Barby (5b) erreichte mit einer hervorragenden Zeit von 6:40 Minuten als erstes Mädchen das Ziel. Amriel Bannermann (5d) folgte nach 7:38 Minuten auf Platz zwei, gefolgt von Matilda Kunhardt von Schmidt (5c) nach 7:53 Minuten.
Bei den Jungen sicherte sich Pelle Hafemann (5a) mit einer beeindruckenden Zeit von 6:04 Minuten den Sieg. Dahinter belegten Arthur Sokollek (5d, 6:28 Minuten) und Matteo Orlikowski (5d, 6:29 Minuten) die Plätze zwei und drei.
Im Anschluss gingen die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler auf die Strecke und zeigten ebenfalls großartige sportliche Leistungen. Schnellstes Mädchen im Ziel war Nele Sorkalla (6d) mit 6:54 Minuten. Karla Gyerkes (6b, 7:17 Minuten) lief auf Platz zwei, gefolgt von Franziska Kramer (6b) mit 7:24 Minuten.
Ein besonders spannendes Rennen gab es bei den Jungen: Theodor Lohmann (6d) gewann mit einer Zeit von 6:25 Minuten knapp vor Jayden-Bryan Lobato Castro (6b, 6:28 Minuten). Um Platz drei entwickelte sich ein echtes Fotofinish – Mads Räder (6d) und Andreas Weinhardt (6b) kamen zeitgleich nach 6:30 Minuten ins Ziel.
Der Herbstlauf war erneut ein sportliches Highlight im Schuljahr, das nicht nur von tollen Einzelleistungen, sondern auch von Fairness und großer Freude an der Bewegung geprägt war.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die die Strecke abgesichert und die Ergebnisse sorgfältig erfasst haben, sowie an unser Sanitätsteam, das jederzeit für die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer bereitstand.
