
Sieger im Hamburger Internet-Teamwettbewerb: der Französisch-Oberstufenkurs des Hansa-Gymnasiums!
Am Tag der deutsch-französischen Freundschaft, dem 22. Januar, veranstaltete das Institut Français in Kooperation mit dem Cornelsen Verlag den alljährlichen Internet-Teamwettbewerb, um an die Unterzeichnung des Elysée Vertrages zwischen Adenauer und De Gaulle im Jahre 1963 zu erinnern, der die Grundlagen der deutsch-französischen Freundschaft schuf.
Bei dem Internet-Teamwettbewerb lösen Schüler und Schülerinnen in Gruppenarbeit Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie. Die Themen sind vielfältig: Film, Musik, Technik, Küche, die deutsch-französische Freundschaft, usw.


An unserer Schule nahm der Französisch Wahlpflichtkurs Französisch teil, der sich aus 11. und 12. Klässler des Hansa- und des Luisengymnasiums zusammensetzt. Die Meldung erfolgt nach Lernjahren gestaffelt und der Kurs musste dementsprechend in der höchsten Kategorie, F4, Niveau, B1-B2 antreten. Die Lehrerin sah sich mit der Befürchtung konfrontiert, man werde sich gegen die Profilkurse anderer Schulen blamieren und sich daher genötigt, den Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit, Pierre de Courbertin, zu zitieren:
L’essentiel n’est pas d’avoir vaincu, mais de s’être bien battu.
Diese weisen Worte zeigte Wirkung und der Kurs gewann den 1.Platz in Hamburg!
Als der Schulleitung, Hr. Dr. Schulze in den Unterricht kam, um die Urkunden zu überreichen, gab es großen Jubel! Einige Zeit später besuchte uns Madame Cadart, die attachée de la coopération pour le français vom Institut Français und überreichte dem Kurs Buchpreise in schicken Taschen, auf denen steht:
Et en plus, je parle français!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer: mille mercis, es hat wirklich Spaß gemacht.

