Inklusion und Sozialarbeit

Kontakt über sozpaeds(at)hansa-schule.net

Anspechpartner*innen dafür sind unsere Sozialpädagog*innen Madlen Bannier, Sophie Ohrem und Robert Hurdelbrink

Seit 2017 gibt es am Hansa-Gymnasium gezielte inklusive Förderung für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Emotional-Soziale Entwicklung, Autismus und Mutismus).

Wir begleiten den Übergang von Klasse 4 zu Klasse 5 durch Hospitationen in der Grundschule, Übergabegesprächen mit den Kolleginnen der Grundschule, des ReBBZs und Gesprächen mit den Sorgeberechtigten. So kann Ihr Kind optimal auf das neue Umfeld vorbereitet werden.

In Bilanzierungsgesprächen werden gemeinsam mit den Klassenleitungen Förderpläne ausgearbeitet, Nachteilsausgleiche beschlossen, sowie individuelle Maßnahmen zur erfolgreichen Integration evaluiert.

Zusätzlich zu der inklusiven Arbeit stehen die Sozialpädagog*innen allen Schüler*innen für Beratungsgespräche zur Verfügung.