Schulleitung

Die Schulleitung des Hansa-Gymnasiums

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, liebe Gäste,

aus dem alten Ägypten ist eine Weisheit überliefert. Demnach gebe es zwei entscheidende Fragen im Leben, die sich jeder stellen möge: erstens, ob es dir gelungen sei, Freude im eigenen Leben zu finden und zweitens, ob es dir gelungen sei, Freude in das Leben anderer Menschen zu bringen.

Im Portal unseres schönen Schumacherbaus hoch oben thronen antike Redner und Philosophen, Sokrates, Ovid, Cicero und Demosthenes. Es ist schön, dass so gute und weise Geister uns hier weit sichtbar auf unserem Weg begleiten – zu lernen, zu lehren und uns gemeinsam zu entwickeln. Mich persönlich freut es umso mehr, dass am Eingangstor mit Athena ganz zentral auch eine weibliche Gestalt, hier die griechische Göttin der Weisheit, zu uns ans Hansa-Gymnasium einlädt. Gegenwart und Vergangenheit tragen alle Geschlechter, alle Menschen gleichermaßen.    

Insofern spiegeln sie alle wider, wofür wir hier am Hansa-Gymnasium stehen: das vereinende „Wir“ im Geiste einer offenen Tür und Haltung, wir fordern und fördern, wir entwickeln und wachsen gemeinsam – beginnend von Klasse fünf bis zum Abitur.  

Wir bieten am Hansa-Gymnasium ein breites Spektrum an gymnasialer Bildung: Chöre, Natur- und Gesellschaftswissenschaften, Sprachen – unsere Schülerinnen und Schüler können bei uns ihre Interessen entwickeln, Neigungen weiterbilden und sich entfalten. Dabei ist unser Ziel, dass alle Beteiligten Freude am Lernen haben und gern und neugierig in die Schule kommen.

Ich stehe für einen offenen, direkten Austausch zwischen allen Beteiligten und dass wir unsere Gemeinschaft leben.  Dazu gehört auch, dass wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir unser Hansa-Gymnasium weiter gestalten wollen. Besonders wichtig ist mir, dass wir uns als Gemeinschaft verstehen, dass wir Anteil nehmen, wo Leid im Raum steht, um es gemeinsam zu mildern und gleichzeitig, mit Neugierde und viel, viel Freude einander begegnen – uns selbst gegenüber und dem jeweils anderen.   

Dann zeigt sich, dass die alten Ägypter im Inneren als Menschen gar nicht so weit von den alten Griechen entfernt sind und wir als Menschen gar nicht so weit von den alten Griechen. Wahrscheinlich hängen wir vielmehr sogar alle miteinander zusammen.

Lars Bodenstein, kommissarischer Schulleiter des Hansa-Gymnasiums

… machen wir uns also frohen Mutes gemeinsam auf den Weg: Silke Schubert (Abteilung Oberstufe), Silke Lammel-Ernst (Abteilung 5 bis 7, kommissarische stellvertretende Schulleitung), Barbara Kiene (Abteilung 8 bis 10) und Lars Bodenstein (kommissarischer Schulleiter).