Liebe Viertklässler*innen und liebe Eltern!
Die vier wichtigsten Gründe das Hansa zu wählen sind unser familiäres Miteinander, unsere Teamverbundenheit, der Blick auf das gesamte Kind und der faire hohe Bildungsanspruch, den wir vertreten und umsetzen.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler*innen und möchten rechtzeitig über unsere Unterstufe informieren. Persönlich lernt ihr uns und lernen Sie uns beim Tag der offenen Tür sowie beim neu entwickelten Tea Time Talk kennen.
Wir freuen uns auf dich! Das Team der 5. Klassen 2023
Was uns besonders macht:
Teamarbeit

Wir haben nicht nur zwei Klassenlehrer*innen als Klassenleitung, sondern auch je zwei Pat*innen aus den 9. Klassen sowie ein Jahrgangsteam aller Klassenleitungen, das zudem noch von unseren Sozialpädagoginnen unterstützt wird. Wir sind ein Team!
Kennenlernreise

Damit wir uns besser kennen lernen, fahren wir vor den Herbstferien auf Klassenfahrt. So entsteht schnell eine gute Gemeinschaft.
Eigene Schwerpunkte
In unseren Wahlpflichtkursen Bili, KLARtexter oder MINT könnt ihr euch sprachlich, kreativ oder experimentell zwei Jahre lang ausprobieren. In Jahrgang 6 kannst du Philosophie wählen und die Welt hinterfragen. Ab Klasse 7 könnt ihr in eine bilinguale Englischklasse gehen.
Sicher im Deutschen
Unsere Sprachlernkoordinatorin testet die Rechtschreib-, Lese- und Wortfeld-Kompetenz aller Fünftklässler*innen. In einer der Deutschstunden in Klasse 5 werden die Kinder individuell in kleinen Kursen entsprechend ihrer Kenntnisse gefördert.
Schulgeschwister

Wir nehmen Kinder, die eine andere Herkunftssprache als Deutsch haben und eine hohe Lernkompetenz besitzen, in unser 2021 entwickeltes Programm: Schulgeschwister auf.
Engagement

Engagement über den Unterricht hinaus: Neben dem breiten Nachmittagsangebot haben bei uns die Grünlinge und die exzellente Chorarbeit Tradition. Erforscht die Natur und singt bei uns!
Wie melde ich mein Kind an?
ANMELDEWOCHE
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler*innen und möchten rechtzeitig vor der Anmeldewoche vom 30.01.-03.02.2023 über unsere Unterstufe informieren.
Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Gesprächstermin über unser Schulsekretariat unter der Telefonnummer: 040 428 93 430. Die Anmeldegespräche finden entweder in der Schule oder digital in der Woche vom 30.01. bis 03.02.2023 statt.
Sie benötigen:
1. von der Grundschule:
- Halbjahreszeugnis Klasse 4
- Bogen des letzten Lernentwicklungsgespräches, wenn möglich
- Empfehlung für die Schulform
- Anmeldeformular mit Schulwünschen und Unterschriften aller Erziehungsberechtigten (Schüler*innen aus Schleswig-Holstein erhalten dies über unser Schulbüro. Melden Sie sich dort bitte vorab!)
2. von Ihnen:
- Meldebestätigung oder Personalausweis Ihres Kindes bzw. Ihnen mit aktueller Adresse
- Impfpass oder Impfbescheinigung Ihres Kindes über Masernimpfung
- Bitte überprüfen und aktualisieren Sie die Daten auf dem Anmeldeformular und geben Sie auch einen E-Mail-Kontakt an!