Musik
- Wir knüpfen an die bis Klasse 8 erworbenen Grundkenntnisse an, aber jede/r hat die Chance, Versäumtes aufzuarbeiten, zu wiederholen und individuell zu vertiefen.
- Das Spielen eines Instrumentes und/oder gesangliche Fähigkeiten sind zwar hilfreich, aber keine Voraussetzung für die Kurswahl!
- Kein Kursthema wird nur theoretisch vermittelt, sondern die Musikpraxis hat einen hohen Stellenwert (Musiktheorie ist kein Selbstzweck!)
Wir nähern uns Musik, indem wir…
1) …Musik machen und kreativ gestalten: z.B. Erarbeitung von Liedarrangements und Jazzarrangements mit Instrumenten und Stimmen; Bearbeitung älterer Stücke mit modernen Mitteln; Vertonung eigener oder fremder Texte;
2) …Musik hören und über die Wirkungen von Musik nachdenken;
3) …musiktheoretische und musikpraktische Kompetenzen erwerben;
4) …Musik in bekannten Hamburger Kulturinstitutionen erleben: z.B. Künstler-Schüler-Begegnungen im Rahmen des Hamburger Projektes „Zukunftsmusik“ in der Elbphilharmonie; Konzert- oder Opernbesuche in Anbindung an den Unterricht)
Mögliche Themen:
- Songwerkstatt
- Musik und Theater (z.B. Westside-Story, Carmen)
- Komponisten- und Musikerporträts
- Grundlagen der Harmonie- und Formenlehre, Melodieanalyse
- Musikepochen und Musikstile
- Jazz
Bei etlichen Themen wird projektartig gearbeitet.