HANSA in der HAFENCITY – Eine stadtgeographische Entdeckungstour
Bei einer spannenden Exkursion in die Hafencity, dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt Europas, begaben sich unsere Geo-Oberstufenschüler*innen auf eine faszinierende Reise in die Welt der modernen Stadtplanung.
Der Tag begann mit einer informativen Einführung am Modell im Infocenter Kesselhaus, das die Visionen und Herausforderungen des neuen Stadtteils greifbar machte. Doch die wahre Entdeckung begann draußen: Bei einem Rundgang durch die Hafencity konnten die SchülerInnen die dynamische Verknüpfung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit in diesem zukunftsweisenden Quartier mit eigenen Augen erleben.
Was hat der 15min-Ansatz mit Funktionsmischung zu tun? Welche Rolle spielt die so genannte „vertikale Urbanität“ für die Zukunft? Und wie schafft es die Hafencity, Nachhaltigkeit und Mobilität auf ein neues Niveau zu heben? Diese und viele weitere Fragen wurden gemeinsam vor Ort diskutiert, hinterfragt und aus der Perspektive der nächsten Generation von StadtgestalterInnen betrachtet.
Die Hafencity bot unseren SchülerInnen nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der modernen Stadtentwicklung, sondern auch eine Inspiration dafür, wie sie selbst die Städte von morgen mitgestalten könnten. Ein Tag voller Eindrücke, die noch lange nachwirken werden!
Hannes Fröhlich