Hansa-Gymnasium als Klimaschule ausgezeichnet

Es ist geschafft! Das Hansa ist nun für die nächsten zwei Jahre Klimaschule!

Am 5.12.24 wurde dem Hansa-Gymnasium auf der Auszeichnungsveranstaltung im Landesinstitut für Lehrerbildung im Beisein unserer Bildungssenatorin Ksenija Bekeris die Klimaschule-Plakette überreicht. Zusammen mit unserer Schule wurden 97 weitere Hamburger Schulen aller Schulformen ausgezeichnet. Davon wurden 20 Schulen in diesem Jahr zum ersten Mal ausgezeichnet. Insgesamt sind nun fast ein Viertel aller Hamburger Schulen Klimaschulen.


Die Bildungssenatorin machte in ihrer Rede deutlich, wie wichtig Engagement und Durchhaltevermögen im Kampf gegen den Klimawandel sind und dass die Hamburger Klimaschulen hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Gleichzeitig sind sich die Klimaschulen bewusst, dass sie noch viel mehr politische und finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre ehrgeizigen Ziele umsetzen zu können. Dafür wurde der Bildungssenatorin ein Weihnachtsbaum mit vielen Wunschkarten überreicht.


Weitere Höhepunkte der Veranstaltung waren eine Videobotschaft und Glückwünsche von Luisa Neubauer (Vorreiterin von Fridays for Future) und ein leckeres Buffet für alle Beteiligten.


Jetzt sind wir gefordert!


Nachdem eine Kommission aus Politik, Wirtschaft und Bildung unseren Klimaschutzplan für ambitioniert genug, aber auch für realistisch umsetzbar hält, liegt es nun an uns, allen Beteiligten am Hansa-Gymnasium, die festgelegten Maßnahmen mit Leben zu füllen und umzusetzen. Viele Maßnahmen wurden schon in Angriff genommen und werden umgesetzt, wie z.B. die Ausbildung von Klimadetektiven in allen Klassen, ein Klassenraumwettbewerb zum Energiesparen, Stadtradeln und vieles mehr:


Das Hansa wurde vertreten durch Lino Laurent (Klima AG), Dana Ziesmann (Mitglied des Klimateams) und Steffen Blatt (Klimaschutzbeauftragter)