
PRIDE MONTH AM HANSA FÜR TOLERANZ UND VIELFALT
In diesem Jahr wurde der Pride Month erstmals an unserer Schule gefeiert, um das Bewusstsein für Vielfalt und die Rechte aller Menschen zu stärken sowie auf die aktuelle Lage queerer Menschen aufmerksam zu machen.
Die Aktion der Schüler*innen-AG „Hansa for Justice“ bot eine wichtige Gelegenheit, um über Menschenrechte, Gleichheit und Würde zu sprechen. Zudem wurde die Chance genutzt, um mehr Aufmerksamkeit für die Situation queerer Menschen zu schaffen, die zunehmend mit Queerfeindlichkeit und Verletzungen ihrer Menschenrechte konfrontiert sind.


Um dieses bedeutende Thema in unserer Schulgemeinschaft zu verankern, wurde neben einer schulinternen Lehrer*innen-Fortbildung auch eine PRIDE-Aula mit Informations-Stellwänden eingerichtet. Diese informierten über den Pride Month, die Bedeutung von Toleranz und Akzeptanz sowie die aktuelle Lage queerer Menschen. Außerdem wurden Bücher- und Spieltische zur Förderung eines Diversitätsbewusstseins vorbereitet und Aufgabenblätter zu den Info-Plakaten sowie zur Plakatausstellung „We are part of Culture“ angeboten.
Zusätzlich fanden Lesungen und Workshops mit Yannick-Maria Reimers sowie ein interaktiver Vortrag von HAMBURG PRIDE e. V. statt, um die Schüler*innen aktiv einzubinden und das Verständnis für Vielfalt zu fördern.
Der Pride Month war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass sich die Schüler*innen-AG „Hansa for Justice“ in diesem Rahmen engagiert hat und uns dabei unterstützt, die Werte unseres Grundgesetzes zu leben.



