Wie melde ich mein Kind für die 5. Klasse am Hansa-Gymnasium an?
Um Ihnen langes Warten zu ersparen, vergeben wir Termine für die Anmeldung für die 5. Klasse:
Die Anmeldewoche ist an allen Hamburger weiterführenden Schulen
vom 02.02.2026 bis 06.02.2026
Unsere Gesprächszeiten sind:
- Montag 8-20 Uhr
- Dienstag 12-15:30 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag 8-15:30 Uhr
- Freitag 8-13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin ab dem 15.11.2025 persönlich oder telefonisch im Schulbüro (EG, Raum 3, Telefon: 040 / 428 93 43 0)!
Es ist schön, wenn auch Ihr Kind bei der Anmeldung dabei ist. Dies ist aber nicht unbedingt notwendig.
Mitzubringen sind:
- das Halbjahreszeugnis mit Kompetenzbogen
- die Empfehlung der Grundschule für die weitere Schullaufbahn
- der Anmeldebogen
→ in Hamburg wohnhafte Kinder erhalten diesen vorausgefüllt mit dem Zeugnis von ihrer Hamburger Grundschule.
!! Bitte prüfen Sie ob alle Angaben auf dem Anmeldebogen aktuell und korrekt sind und aktualisieren sie ggf. !!
Alle Sorgeberechtigte haben unterschrieben, oder es liegt eine Vollmacht oder ein Nachweis über alleiniges Sorgerecht bei - eine Bescheinigung des Hamburger Wohnsitzes in Form des Personalausweises oder einer Meldebestätigung
- auch Kinder aus Schleswig-Holstein sind bei uns herzlich willkommen!
Den Anmeldebogen erhalten Sie hier:
Wir brauchen einen Masernschutznachweis (falls bisher in Hamburg noch nicht vorgelegt).
Bei uns führen der Schulleiter und die Abteilungsleiterin kurze persönliche Gespräche bei der Anmeldung, die es Ihnen ermöglichen, Fragen und Sorgen zu besprechen. Gerne ziehen wir auf Wunsch auch eine unserer Sozialpädagoginnen zum Gespräch hinzu.
Liebe Viertklässler*innen und liebe Eltern!
Die vier wichtigsten Gründe das Hansa zu wählen sind unser familiäres Miteinander, unsere Teamverbundenheit, der Blick auf das gesamte Kind und der faire hohe Bildungsanspruch, den wir vertreten und umsetzen.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler*innen und möchten rechtzeitig über unsere Unterstufe informieren. Persönlich lernt ihr uns und lernen Sie uns beim Tag der offenen Tür (15.11.2025 – 10:00 bis 13:00 Uhr) sowie beim Tea Time Talk (15.01.2026 – 17:00 bis 19:00 Uhr) kennen.
Wir freuen uns auf dich! Das Team der 5. Klassen 2026
Was uns besonders macht:
Teamarbeit

Wir haben nicht nur zwei Klassenlehrer*innen als Klassenleitung, sondern auch je zwei Pat*innen aus den 9. Klassen sowie ein Jahrgangsteam aller Klassenleitungen, das zudem noch von unseren Sozialpädagoginnen unterstützt wird. Wir sind ein Team!
Sicher im Deutschen
Unsere Sprachlernkoordinatorin testet die Rechtschreib-, Lese- und Wortfeld-Kompetenz aller Fünftklässler*innen. In einer der Deutschstunden in Klasse 5 werden die Kinder individuell in kleinen Kursen entsprechend ihrer Kenntnisse gefördert.
Schulgeschwister

Wir nehmen Kinder, die eine andere Herkunftssprache als Deutsch haben und eine hohe Lernkompetenz besitzen, in unser Schulgeschwister -Projekt auf.
Engagement

Engagement über den Unterricht hinaus: Neben dem breiten Nachmittagsangebot haben bei uns die Grünlinge und die exzellente Chorarbeit Tradition. Erforscht die Natur und singt bei uns!
Wie kann mein Kind die Schule näher kennen lernen?
Beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 15.11.2025 empfangen wir alle Gäste morgens um 10 Uhr in unserer Aula. Unser Chor: Hansa-Vokal begrüßt die Kinder und Eltern, es gibt Informationen über unsere Schule durch unseren kommissarischen Schulleiter Herrn Bodenstein und die Abteilungsleiterin Frau Lammel-Ernst. Alle Kinder sind herzlich eingeladen in alle Fachbereiche hineinzuschnuppern, an Experimenten und Spielen teilzunehmen, kleine Aufführungen anzuschauen. Schülerlotsen aus den 5. und 6. Klassen nehmen die Kinder gerne mit auf eine Entdeckungstour durch unsere Schule und beantworten Kindern wie Erwachsenen gerne alle Fragen. An diesem Vormittag sind Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in der Schule und präsentieren Unterrichtsinhalte und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und auf alle interessierten Kinder! Um 12:30 Uhr treffen die Klassenleitungsteams die Viertklässler*innen und ihre Eltern in der Cafeteria, um sich gegenseitig kennen zu lernen.
Am Donnerstag, den 15.01.2026 laden wir alle Eltern zum TeaTimeTalk von 17-19 Uhr in unsere Aula ein und informieren dort weiter über unserer Schule und gehen mit Ihnen ins Gespräch.
Unser Informationsmaterial und die Homepage geben weiter Aufschluss über das Hansa und wir stehen für Fragen zur Verfügung, vor allem die Abteilungsleiterin der Klassen 5-7: Silke Lammel-Ernst unter silke.lammel-ernst@bsfb.hamburg.de